Offshore

Eigenschaften
Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Schiffbau mit seinen hohen Qualitätsbestimmungen für elektrische Antriebe prädestinieren unsere robusten und langlebigen Motoren für den Einsatz im Offshore-Sektor.
Technische Details
Baugrößen | 71 – 450 |
Leistungsbereich | 0,25 – 500 kW (für Kurzzeitbetrieb bis 1300 kW) |
Spannungen | bis 690 V |
Frequenzen | 50 oder 60 Hz (oder nach Kundenvorgabe) |
Schutzarten | bis IP68 |
Bauformen | IMB3, IMB5, IMB35 und weitere nach DIN EN 60034-7 |
Kühlarten | IC410, IC411, IC416, IC71W (wassergekühlt) und weitere nach DIN EN 60034-6 |
Klassifikations- gesellschaften |
DNVGL, BV, ABS, LRS, RS, KR, CCS und andere |
Zusätzliche Optionen
- Tropen- und Feuchtschutzisolation
- thermische Wicklungsüberwachung, Stillstandsheizung
- Bremsen, Drehgeber, Sonderbauformen
- ausgelegt für Betrieb am Frequenzumrichter
- verstärkte/stromisolierte Lagerung
- thermische/mechanische Lagerüberwachungseinrichtungen
Lackierung standardmäßig nach DIN EN ISO 12944 (2), Korrosivitätskategorie C5-M
Für zusätzliche Anforderungen sowie Service steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Verfügung.
Einsatzbeispiele unserer
Motoren im Bereich Offshore
- Jack-Up Rigs
- Mooringwinden
- Krananwendungen
- Liftboot-Hebewinden
- Pitch-Antriebe
- Container-Brücken für Seehäfen
